Infinerval® Tropfen
Homöopathisches Arzneimittel
10,0 ml enthalten (arzneilich wirksame Bestandteile):
Acidum phosphoricum Dil. D2 | 0,100 ml |
Ambra grisea Dil. D3 | 0,075 ml |
Avena sativa Ø | 0,145 ml |
Coffea arabica Dil. D3 | 0,195 ml |
Passiflora incarnata Ø | 0,180 ml |
Strychnos nux-vomica Dil. D4 | 0,225 ml |
Ethanol 43 % (m/m)
Bei Infinerval® Tropfen handelt es sich um eine Mischung, die in Tropfflaschen zu 50 und 100 ml erhältlich ist.
Im Folgenden wird beschrieben, wann Sie Infinerval® Tropfen nicht oder nur nach sorgfältiger Prüfung durch Ihren Arzt anwenden dürfen.
Für Infinerval® Tropfen sind keine Gegenanzeigen bekannt.
Siehe auch unter Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise.
Was müssen Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Was ist bei Kindern zu berücksichtigen?
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Dieses Arzneimittel enthält 51 Vol.-% Alkohol.
Für Infinerval® Tropfen sind keine Wechselwirkungen bekannt.
Allgemeiner Hinweis:
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.
Soweit nicht anders verordnet:
Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen.
Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.
Bei chronischen Verlaufsformen 1-bis 3-mal täglich je 5 Tropfen einnehmen.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.
Überdosierung:
Was müssen Sie beachten, wenn Sie zu wenig oder zu viel Infinerval® Tropfen eingenommen oder eine Anwendung vergessen haben?
Wenn Sie versehentlich einmal zu wenig oder zu viel eingenommen haben, so setzen Sie bitte beim nächsten Mal die Einnahme von Infinerval® Tropfen wieder wie üblich fort.
Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Arzneimittel können neben den erwünschten Hauptwirkungen auch unerwünschte Wirkungen, sogenannte Nebenwirkungen, haben.
Für Infinerval® Tropfen sind keine Nebenwirkungen bekannt.
Hinweis: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf dem Etikett und der Faltschachtel aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum!
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: nervöse Störungen wie Unruhe- und Erschöpfungszustände.
Hinweis: Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.
Arzneimittel sorgfältig und für Kinder unzugänglich aufbewahren!
50 ml | PZN 06686487 |
100 ml | PZN 06686493 |