Unsere Neuigkeiten und Wissenswertes für Sie:

Psyche und Umwelt – stabil und gesund durch bedrohliche Zeiten
Wir alle leben in einer unübersichtlicher und bedrohlicher werdenden Welt. Eine Krise jagt die nächste – pausenlos. Wie können Ärzte und Heilpraktiker der wachsenden Zahl an Menschen mit psychischen Erkrankungen helfen, ihre mentale Stärke, ihr seelisches Gleichgewicht und ihre körperliche Stabilität (wieder) zu finden? Infirmarius bietet hierzu bewährte Komplex-Homöopathika als wertvolle Unterstützung.

CONVALLARIA MAJALIS (Maiglöckchen)
Steckbrief – Das unter Naturschutz stehende Maiglöckchen ist beheimatet in den Laubwäldern Asiens und Europas. Es zählt zu den Stauden und gehört der Familie der Spargelgewächse an.

CHAMOMILLA RECUTITA (Echte Kamille)
Steckbrief – Bereits seit Jahrtausenden begleitet diese Heilpflanze den Menschen. Schon die alten Griechen, die Römer und auch die Germanen wussten um die Wirkkraft der Kamille. Die Ägypter weihten sie sogar ihrem Sonnengott.

Der beste Schutz vor grippalen Infekten und Influenza?
Biologische Prophylaxe für ein starkes Immunsystem! – Der Erkältung und Grippe keine Chance. Unterstützen Sie den Organismus und die Abwehrkräfte Ihrer Patienten, um Infektionen vorzubeugen oder um bei bereits erfolgter Infektion die Abwehrprozesse zu beschleunigen! Infirmarius bietet hierfür bewährte Komplexmittel und Injektionen, wirkungsvoll als Präventiv- oder Akut-Therapie.

CAMPHORA (Kampfer)
Steckbrief – Der Kampferbaum, lat. Cinnamomum caphora, ist vorwiegend in Ostindien, Südchina sowie Japan beheimatet und zählt zu den Lorbeergewächsen. Das Heilmittel Camphora wird durch Wasserdampfdestillation der zerkleinerten Rinde des Baumes gewonnen.

AURUM JODATUM (Goldjodid)
Steckbrief – Aurum, Gold, kommt in unserer Erdkruste extrem selten vor. Deshalb und wohl aufgrund seiner glänzend-warmen, strahlenden, ja beinahe mystisch anmutenden Optik, wurde das wertvolle Edelmetall bereits bei den alten Ägyptern mit dem Königtum assoziiert und gilt heute noch als Luxusgut.

ACIDUM SILICIUM (Kieselsäure)
Steckbrief – Kieselsäure, auch als Silicea, Siliziumdioxid oder Bergkristall bekannt, ist nach Sauerstoff das zweithäufigste Element der Erdkruste. Im menschlichen Körper findet sich das weißliche bis farblose Mineral im Bindegewebe, in der Haut, den Nägeln sowie den Organkapseln.

HELIANTHUS TUBEROSUS (Topinambur)
Steckbrief – Die Wurzel des Topinambur ist, nach einiger Zeit der Vergessenheit, wieder in aller Munde. Die Knolle ist jedoch nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern mit ihrem hohen Anteil an Ballaststoffen sehr gesund. Und ein altbekanntes Heilmittel – besonders bei Magen-Darm-Erkrankungen.

TUSSILAGO FARFARA (Huflattich)
Steckbrief – Schon der lateinische Name, „tussis“ = Husten und „ago“ = Ich vertreibe, verrät das Hauptanwendungsgebiet von Huflattich. Er löst Schleim bei festsitzendem Husten und wurde schon in der Volksmedizin bei Atemwegserkrankungen eingesetzt.