Unsere Neuigkeiten und Wissenswertes für Sie:

ATROPA BELLADONNA (Tollkirsche)
Steckbrief – Atropa Belladonna kommt weit verbreitet auf Waldlichtungen vor. Die Einnahme dieses Nachtschattengewächses kann rauschartige, euphorische Zustände und Halluzinationen verursachen, weshalb sie auch als Hexenbeere bezeichnet wird.

ARNICA MONTANA (Bergwohlverleih)
Steckbrief – Von insgesamt circa 30 Arten ist Arnica Montana mit ihren strahlend gelben Blüten die einzige, die in Mitteleuropa zu finden ist.

ACONITUM NAPELLUS (Blauer Eisenhut)
Steckbrief – Mit seinen blau-violetten Blütentrauben wunderschön anzusehen, produziert der in seinen Wildformen unter Artenschutz stehende Eisenhut eines der stärksten Pflanzengifte – und ist somit auch eines der stärksten homöopathischen Mittel.

Kostenfreies WEBINAR Immunsystem natürlich stärken und schützen – von der Genesung zur Heilung
Montag, 28.02.2022. 19 – 20.30 Uhr

Strophactiv D4® – Perorales low dose Strophanthin
WABAIN – Aus Strophactiv® wird Wabain®
In der Komplementärmedizin ein Erfolg, in der Schulmedizin abgelehnt

Infigripp® Tropfen – keine Zeit für Erkältung
10 altbewährte Wirkstoffe für starke Abwehrkräfte
Ist der Mensch gesund, hat unser Immunsystem wirkungsvolle, natürliche Schutzbarrieren, die uns vor Viruserkrankungen schützen.

WABAIN – Aus Strophactiv® wird Wabain®
Ein Geschenk der Natur – der vergessene natürliche Schutz vor dem (Herz-) Infarkt
Lange von der evidenzbasierten Schulmedizin geschätzt und eingesetzt, fristet der Hauptwirkstoff des Samens des Schlingstrauchs Strophanthus gratus – nach wie vor eine lebensrettende pflanzliche Substanz! – mittlerweile aus nur schwer nachvollziehbaren Gründen ein Nischendasein.

RESACTIV® – unser bewährtes Komplexmittel bei Entzündungsschäden
Bei akutem und chronischem Krankheitsbild
verbessert die Konstitution, aktiviert die körpereigene Abwehr, löst fokale Blockaden, reguliert das Grundsystem (Matrix)

Kostenfreies Webinar „Viruserkrankungen“
Montag, 31.01.2022. 19 – 20.30 UhrHeilpraktiker Frank Stubenvoll referiert über Anwendungen und Heilmittel gegen grippale Infekte! So helfen Sie Ihren Patienten individuell nach Beschwerdebild…